
Der Tanz in den Mai beim Löschzug Westerholt ist mittlerweile zur Tradition geworden. Bereits seit 2006 findet die Veranstaltung jährlich im und am Gerätehaus des Löschzuges statt (mit Ausnahme eines Pausierungsjahres und Corona).
Wie kam es zu dieser Veranstaltungsidee?
Damals gab es eine interne "Maibockfete" beim Löschzug, bei der in den Jahren immer mehr Bekannte der Mitglieder dazukamen. Es kam die Frage auf, wieso der Löschzug nicht einfach mal einen Tanz in den Mai anbietet. So kam es dann auch. Mit etwa 200 Besuchern war der erste Tanz in den Mai eine super Veranstaltung und für uns ein kleiner Überraschungserfolg. Im Laufe der letzten Jahre erweiterte sich die Feier und auch die Besucherzahlen stiegen. Es entstand mittlerweile ein professionelles Konzept, dass jährlich umgesetzt und verbessert wird, um den Gästen einen schönen Abend zu bereiten.
Lohnt es sich?
Auf jeden fall! Der Tanz in den Mai zählt zu einer der beliebtesten Veranstaltung am 30.04. in der Umgebung. Unsere Gäste kommen auch aus sämtlichen Nachbarstädten. Festzustellen ist dies am Feedback und das wir jedes Jahr restlos ausverkauft bzw. nahtlos voll besucht sind. Gemeint sind damit mehrere hundert Partyfreunde!
Was bieten wir Euch?
Am Abend ist ein DJ mit ordentlicher Musik vertreten. Zum Verzehr bieten wir Getränke, angefangen von frisch gezapften Bier, über verschiedene Biermix und diverse Schnäpse, Sekt und Wein, bis hin zu Softdrinks an. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. An Speisen bieten wir Brat- und Currywurst, Nackensteaks und Pommes an. Alternativ werden vegetarische Würste / Fleischersatz vom Grill angeboten. Hier sollte jeder fündig werden.
Wie ist das Gelände?
Das Veranstaltungsgelände bei uns am Gerätehaus umfasst einen großen Außenbereich u.a. mit Toilettenanlage, Kasse und Speisenverkaufsstand, ein Festzelt mit Getränke-, Wein- und Sekttheke, sowie die geräumige Fahrzeughalle mit Getränketheken und Tanzbereich. Aufgrund der Masse kann kein Rauchverbot gewährt werden.
Aktuellste Informationen erscheinen auf unserer Facebookseite!
Allgemeine Informationen
Eintritt: VVK (+ AK) 15€
Einlass: ab 19 Uhr
Ende: 2 Uhr
Zutritt: ab 21 Jahren
Bezahlsystem: Wertmarken
EC-Kartenzahlung und Bargeld möglich.
Kein Zigarettenautomat auf dem Veranstaltungsgelände!
Keine Garderobe!
Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf ab dem 17.03.2025 bei:
Schnipp Schnapp Barbershop
Bahnhofstraße 137
45701 Herten
Tel: 0209/357912
Friseursalon Nadja Gerling
Buchenstraße 11
45701 Herten
Tel: 0209/357986
Oder jeden Dienstag (ab Mitte März) ab 19:30 Uhr direkt beim Löschzug Westerholt, Kuhstraße 47a - sowie exklusiv bei jedem Mitglied des Löschzug Westerholt.
Es empfiehlt sich, den Vorverkauf zu nutzen, da die Abendkasse sehr gering ist bzw. komplett entfallen kann!
Wichtige Informationen
Wir behalten uns das Recht vor, am Eingang Alterskontrollen durchzuführen. Ein gültiger Lichtbildausweis ist unaufgefordert bereit zu halten. Personen unter 21 Jahren wird KEIN Zutritt zu der Veranstaltung gestattet.
Mit Verlassen des Veranstaltungsgeländes erlischt die Gültigkeit der Eintrittskarte. Es ist KEIN erneutes Betreten des Geländes bzw. erneuter Zutritt zur Veranstaltung möglich.
In der Fahrzeughalle und in den Zelten ist KEIN Rauchverbot, dies sollten Nichtraucher bedenken!
Speisen
- Bratwurst im Brötchen
- Pommes
- Currywurst
- Currywurst Pommes
- Mettwurst Snacks (so lange der Vorrat reicht)
Getränke
Biere:
- Veltins Bier
- Veltins Radler
- Frankenheim Blue
Cocktails:
- Sex on the Beach
- Safer Sex on the Beach
- Cuba Libre
Schnaps:
- Klopfer
- Berliner Luft
- Dirty Harry
Getränke
Wein und Sekt:
- Weißwein Halbtrocken
- Hugo
- Sekt Halbtrocken
- Wildberry-Lillet
Alkoholfrei:
- Coca Cola
- Coca Cola Zero
- Fanta
- Sprite
- Wasser
- Veltins Alkoholfrei